Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

den Knopf drücken

  • 1 нажимать кнопку

    v
    gener. auf den Knopf drücken (звонка и т. п.), (на) den Knopf drücken (звонка и т. п.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > нажимать кнопку

  • 2 достаточно

    1) с прилагат. и нареч. - довольно, более или менее zíemlich, recht; в достаточной мере для чего л. genúg (обыкн. стоит после прилагат. или нареч.)

    Я зна́ю его́ доста́точно хорошо́. — Ich kénne ihn zíemlich [recht] gut.

    Он написа́л об э́том доста́точно подро́бно. — Er hat darüber zíemlich [recht] áusführlich geschríeben.

    Он доста́точно взро́слый, что́бы э́то поня́ть. — Er ist groß [alt] genúg, um das zu verstéhen.

    Вода́ доста́точно тёплая для купа́ния. — Das Wásser ist zum Báden warm genúg.

    2) безличн. в знач. сказ. - имеется в достаточном количестве es gibt es gab genúg, es hat genúg gegében чего / кого-л. A; ist genúg чего / кого-л. N; при указании у кого-л. jmd. hat genúg hátte genúg, hat genúg gehábt чего / кого-л. A ( при всех эквивалентах genúg стоит как перед существ. так и после него)

    В ко́мнате доста́точно ме́ста. — Im Zímmer gibt es [ist] genug Platz [Platz genúg].

    У нас доста́точно вре́мени. — Wir háben genúg Zeit [Zeit genúg].

    У нас доста́точно де́нег, что́бы соверши́ть э́ту пое́здку. — Wir háben genúg Geld [Geld genúg], um díese Réise zu unternéhmen.

    Еды́ у нас доста́точно. — Wir háben genúg zu éssen.

    На сего́дня доста́точно. — Genúg [Sovíel] für héute.

    3) безличн. в знач. сказ. - хватает чего л. / кого-л., на что-л. переводится глаголами genügen (h), réichen (h); áusreichen(h) с изменением структуры предлож.: чего / кого л. N, кому л. D, для кого / чего л. für A

    На за́втрак мне доста́точно одно́й ча́шки ко́фе. — Zum Fŕühstück genügt [reicht] mir éine Tásse Káffee.

    На тако́е пла́тье доста́точно трёх ме́тров тка́ни. — Für so ein Kleid [zu so éinem Kleid] genügen drei Méter Stóff [réichen drei Méter Stoff aus].

    Для э́той рабо́ты доста́точно двух челове́к. — Für díese Árbeit genügen zwei Mann [réichen zwei Mann (aus)].

    4) безличн. в знач. сказ. - стоит только что л. сделать man braucht, es genügt что л. сделать zu + Infinitiv

    доста́точно нажа́ть на кно́пку, и дверь откро́ется. — Man braucht nur auf éinen Knopf zu drücken und die Tür geht áuf. / Es genügt auf éinen Knopf zu drücken, damít die Tür áufgeht.

    Ма́льчику доста́точно сказа́ть сло́во, и он слу́шается. — Man braucht dem Júngen nur ein Wort zu ságen und er gehórcht.

    Русско-немецкий учебный словарь > достаточно

См. также в других словарях:

  • Knopf — Beschlagnagel; Knauf; Taste; Taster; Schalter * * * Knopf [knɔpf̮], der; [e]s, Knöpfe [ knœpf̮ə]: 1. kleiner, meist runder und flacher Gegenstand, der an Kleidungsstücken zum Zusammenhalten oder als Schmuck dient: ein runder, flacher, glänzender… …   Universal-Lexikon

  • drücken — drü·̣cken; drückte, hat gedrückt; [Vt] 1 jemanden / etwas irgendwohin drücken mit Kraft oder Gewalt jemanden / etwas (besonders von sich weg) irgendwohin bewegen ↔ ziehen: einen Hebel nach unten drücken; jemanden an / gegen die Wand drücken 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knopf — der Knopf, e 1. An meiner Jacke fehlt ein Knopf. 2. Der Fahrstuhl kommt nicht. – Sie müssen auf den Knopf drücken …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • drücken — V. (Grundstufe) Druck auf etw. ausüben Beispiel: Der Arzt drückte auf die schmerzende Stelle. Kollokation: einen Knopf drücken drücken V. (Grundstufe) etw. oder jmdn. an sich oder an etw. pressen Beispiel: Sie drückte das Kind an die Brust.… …   Extremes Deutsch

  • drücken — drücken, drückt, drückte, hat gedrückt 1. Sie brauchen nur auf den Knopf zu drücken. 2. Die neuen Schuhe drücken. 3. Wenn du hier drückst, geht die Tür auf …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • drücken (auf) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • pressen Bsp.: • Ich drückte auf den Knopf zum zweiten Stock …   Deutsch Wörterbuch

  • Knopf — Knọpf der; (e)s, Knöp·fe; 1 ein kleiner, meist runder Gegenstand an Kleidern, mit dem man sie öffnet und schließt <einen Knopf aufmachen, zumachen, annähen, verlieren>: Ich habe an der Jacke einen Knopf verloren; An deinem Hemd ist ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knopf — Knopf: Mhd. knopf »Knorren; Knospe; Kugel; kugelförmiges Ende, Knauf; Knoten, Schlinge; Hügel«, ahd. knopf »Knoten, Knorren«, niederl. kno‹o›p »Knopf; Knauf; Knospe«, engl. knop »Knospe; Knopf«, schwed. knopp »Knospe; Knauf« gehen zurück auf germ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knopf — der Knopf, ö e (Grundstufe) runder Gegenstand an Kleidungsstücken, den man durch ein Loch steckt Beispiele: Er machte alle Knöpfe zu. Ihr sind zwei Knöpfe abgerissen. der Knopf, ö e (Aufbaustufe) Teil eines Gerätes, das man betätigen muss, um es… …   Extremes Deutsch

  • Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ampel — Schwedischer Lichtsignalgeber …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»